Den Dachboden mit einem 3D-Programm einrichten? Die 5 besten Programme!
In diesem Artikel besprechen wir die 5 besten Programme, die dir dabei helfen können.

Suchst du nach einer Möglichkeit, dein Dachzimmer online einzurichten? Um diesen dunklen Raum in ein gemütliches Kinderzimmer, ein kuscheliges Schlafzimmer oder dein eigenes Büro zu verwandeln.
Gestalte deinen Traumdachboden mit Floorplanner

Mit diesem Programm von Floorplanner wird Entwerfen einfach. Plane deinen Dachboden in 2D und verschiebe Türen, Fenster und Möbel, um zu einem super coolen Design zu kommen. Wenn du vollkommen zufrieden bist, kannst du deinen Dachboden auch in 3D betrachten. Das perfekte Programm, um verschiedene Dinge auszuprobieren.
Tobe dich aus mit Planner 5D

Fang sofort an, deinen Dachboden online mit Planner 5D einzurichten, ohne etwas herunterladen zu müssen. Speichere das Design für das moderne Gästezimmer oder das coole Spielzimmer online und setze das Entwerfen fort, wenn es dir passt. Persönliche Nutzung dieses Design-Programms ist zudem völlig kostenlos.
Roomtodo für den schönsten Dachboden

Lass den Innenarchitekten in dir frei und wähle aus der riesigen Anzahl an Möbeln und Accessoires. Wenn dein Dachboden komplett ist, erstelle einfach einen 'Snapshot', um ihn zu einem Möbelgeschäft mitzunehmen. Bei Roomtodo wurde an alles gedacht, denn du kannst sogar durch den Raum hindurchlaufen.
Probiere alles aus in Roomstyler
Spiel mit Anordnungen, Farben und Materialien mit diesem Design-Tool von Roomstyler. Dieses Online-Programm ist unglaublich umfangreich und auch die seltsamsten Ecken deines Dachbodens zeichnest du im Handumdrehen. Das Praktische an diesem Programm sind die Video-Tutorials, in denen genau erklärt wird, wie alles funktioniert.

Entwerfe wie ein Profi mit Roomsketcher

Roomsketcher ist das ideale Programm, wenn du vorhast, deinen Dachboden zu renovieren. Mit diesem Programm zeichnest du nämlich einen Grundriss, damit auch dein Bauunternehmer genau weiß, was du im Sinn hast. Füge Möbel hinzu, um ein besseres Gefühl für die Größe eines bestimmten Raumes zu bekommen.
Nützliche Tipps, die du beim Einrichten deines Dachbodens berücksichtigen solltest
Gute Isolierung

Gute Isolierung ist vielleicht nicht das aufregendste Detail, über das man nachdenken möchte, aber sie trägt entscheidend dazu bei, dass ein Raum angenehm zum Leben wird. Besonders bei einem Dachboden ist Isolierung extrem wichtig. Ein gut isolierter Dachboden verhindert, dass die Wärme aus deinem Haus entweichen kann. Das ist beispielsweise sehr wichtig, wenn du dich dazu entscheidest, ein Dachbad einzurichten.
Ausreichend Licht

Sogar den tristesten Raum kann man mit der richtigen Beleuchtung gemütlich machen. Denke dabei sowohl an natürliches Licht, indem du zum Beispiel ein Dachfenster einbaust, als auch an den Einsatz von warmem, atmosphärischem Licht. Die passende Beleuchtung macht einen enormen Unterschied. So kannst du herrlich entspannen in deinem Dachschlafzimmer.
Einbauschränke

Betrachte deinen Dachboden genau und stelle fest, ob es ungenutzte Räume gibt. Diese eignen sich nämlich perfekt als Stauraum und das machst du am besten mit Einbauschränken. So nutzt du den verfügbaren Raum optimal aus und verstaust all deine Sachen unsichtbar.
Feste Treppe einbauen

Die Zugänglichkeit deines neu eingerichteten Dachbodens bestimmt zu einem großen Teil, wie oft dieser genutzt wird. Durch den Einbau einer festen Treppe wird es viel einfacher, den Raum zu betreten und es ist auch noch viel sicherer als eine altmodische Klappleiter.
Überlege, welche Funktion der Dachboden erhalten soll

Bevor du online mit dem Entwerfen deines Dachbodens beginnst, solltest du dir gut überlegen, welche Funktion der Dachboden haben soll. Vielleicht hast du sogar mehrere Funktionen im Kopf. Wie beispielsweise die eines Kinderzimmers und Gästezimmers oder Büro und Abstellraum.